Der Sonderprüfungsleiter vertritt auf der SP den Rennleiter und ist daher für alle Belange auf der SP zuständig bzw. der direkte Ansprechpartner für alle Funktionäre einer SP inkl. Feuerwehr und Rettung.
Seine Hauptaufgaben sind:
- Besichtigung der Strecke
- Einteilung der Streckenposten
- Fixierung des Treffpunktes
- Ausgabe des Materials
- Aufstellung der Funkposten
- Überwachung der Zeitnehmer (Zeitplan)
- Reaktion auf Zwischenfälle
- Information des Rennleiters und des Sicherheitsoffiziers
- Einteilung der Einsatzkräfte
- Abrechnung
Anforderungsprofil SP-Leiter
Du bist mit der Führung von Streckenposten vertraut.
Du hast selbst schon mehrmals als Streckenposten gearbeitet.
Du hast eine Schulung als SP-Leiter absolviert.
Du kennst alle sportgesetzlichen Bestimmungen.
Du besichtigst die Sonderprüfung für die Dein Team eingeteilt ist.
Du koordinierst die Streckenposteneinteilung, und führst bereits vorab Funküberprüfungen der einzelnen Streckenabschnitte durch.
Du bist während der Rallye für den reibungslosen Ablauf der SP verantwortlich.
|